D-Link DSL-564T Bedienungsanleitung Seite 39

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 89
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 38
DSL-564T ADSL Router User’s Guide
27
Verbindung 1 für DHCP für WAN einrichten
Das Protokoll Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) erlaubt dem Gateway den automatischen Bezug
der IP-Adresse von einem DHCP-Server im Netzwerk Ihres Service-Providers. Der Service-Provider teilt
globale IP-Adressen aus seinem Adress-Pool zu. Typischerweise haben diese IP-Adressen lange lease times
(Zeit, während der die freie IP-Adresse nicht an andere Teilnehmer vergeben wird), so dass es wahrscheinlich
ist, dass Ihrem Router immer wieder die gleiche IP-Adresse zugeteilt wird.
Abbildung 18: Seite DHCP-Verbindungseinstellung
Einige Einstellungen müssen bei der Erstkonfiguration nicht geändert werden. Sie können diese aber später
ändern.
Um die WAN-Verbindung für DHCP zu konfigurieren, gehen Sie vor wie folgt:
1. Auf dem Reiter Einrichtung klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung 1. Die Standardeinstellung
für die Verbindung 1 wird angezeigt: Typ PPPoA.
2. In der Auswahlliste Type wählen Sie DHCP. Der Reiter zeigt dann die möglichen Einstellungen für
DHCP.
3. Tragen Sie einen Namen für die neue Verbindung ein, z.B.: conn_1_DHCP_8_35.
4. Tragen Sie im Bereich PPP-Einstellungen Benutzernamen und Passwort für Ihren DSL-Zugang ein.
Benutzernamen und Passwort werden Ihnen i.d.R. von Ihrem Service-Provider zugeteilt.
5. Für die meisten Benutzer müssen keine weiteren Einstellungen vorgenommen oder geändert werden.
Seitenansicht 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 88 89

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare